Ölnebelabsaugung mit Wärmerückgewinnung

- energieeffizient durch geringste Anlagendruckverluste
- wartungsfrei, Wartungszyklen > 1 Jahr*
- Wartung ohne Betriebsunterbrechung durch redundante Anlagen - realisiert 24/7-Betrieb
- Beste Luftkonditonen durch Verwendung von 100% Frischluft - Einhaltung aller MAK-Werte
- Selbstreinigende Wärmerückgewinnung
- Monitoring, besonders Filterüberwachung - Filterwechsel nur nach Bedarf
- realisierte Anlagen bis zu 100.000m³/h
- optional mit integrierter Kälte, besonders für Zerspanungsbetriebe wichtig für die Toleranzeinhaltung in der Übergangszeit und Tag-/Nachtbedingungen
- Planung erst nach Ortsbegehung und Datenaufnahme - Feststellung des benötigten Luftvolumens - Vorschläge für die Planung der Luftführung in den Abluftkanälen
- Spezifische Regelung der Anlagen und Analysen der Clouddaten
- Empfehlungen für die Gestaltung der offenen Absaugungen, z.B. über Austragbändern oder offenen Behältern
